Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Unsere Verkaufssaison endet am 31. Oktober, die nächste startet Ende Dezember. Gutscheine & Bücher können weiterhin bestellt werden.
Bio-Saatgut
Menü schließen
Ihr Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliches Profil
Adressen
Zahlungsarten
Bestellungen
0,00 €*
Home
Saat- & Pflanzgut
Aktuelles & Angebote
Literatur & Gutscheine
Gartenwissen
Über uns
Aktuelles
Blatt- & Stielgemüse
Gartensalate
Kopf- oder Buttersalate
Winterkopfsalate
Batavia- & Eissalate
Blattsalate
Schnitt- & Pflücksalate
Römer- & Bindesalat
Spargelsalat
Radicchio & Catalogna
Chicorée
Winterendivien
Feldsalat, Rapunzel, Nüssli
Alte Feldsalatformen
Postelein, Winterportulak
Portulak
Spinat
Gartenmelde
Mangold
Rucola
Stangen- & Bleichsellerie
Knollenfenchel
Weitere Blatt- & Stielgemüse
Kohlgemüse
Kopfkohl
Rosenkohl
Krauskohl, Grün- & Braunkohl
Blumenkohl, Brokkoli & Knospenkohl
Kohlrabi
Asiatische Kohl- & Blattgemüse
Abessinischer Kohl
Weitere Kohlarten
Fruchtgemüse & Obst
Tomaten
Stabtomaten
Salattomaten
Marktomaten
Schmortomaten
Fleischtomaten
Cocktail- & Cherrytomaten
Buschtomaten
Wildtomaten
Gurken
Weitere Gurkenartige
Kürbis
Riesenkürbis
Gartenkürbisse
Sommerkürbisse
Winterkürbisse
Moschus-, Muskatkürbis
Weitere Kürbisarten
Zucchini & Rondini
Paprika, Peperoni, Chili & Co.
Gemüsepaprika
Gewürzpaprika
Peperoni, Chili & Co.
Physalis-Arten
Aubergine, Eierfrucht
Melonen
Honigmelonen
Wassermelonen
Monatserdbeeren
Weitere Fruchtpflanzen & Obst
Hülsenfrüchte
Gartenbohnen
Buschbohnen ohne Fäden (Brechbohnen)
Buschbohnen mit Fäden (Schnippelbohnen)
Trockenbohnen, Buschform
Stangenbohnen
Prunkbohnen, Feuerbohnen
Erbsen
Schal- oder Palerbsen
Markerbsen
Zuckererbsen
Knack-, Brecherbsen
Felderbsen, Kapuzinererbsen
Puffbohnen, Dicke Bohnen
Linsen
Weitere Hülsenfrüchte
Zwiebelgewächse
Küchenzwiebeln
Schalotten
Lauchzwiebel
Winterheckenzwiebel
Porree oder Lauch
Knoblauch
Knoblauch-Zehen
Knoblauch-Brutzwiebelchen
Schnittlauch
Seltene Schnittlaucharten
Weitere Lauchgewächse
Wurzelgemüse
Möhren, frühe & mittelfrühe
Möhren, späte
Radieschen
Sommerrettich
Winterrettich
Steckrübe, Kohlrübe
Mai- & Herbstrüben
Topinambur
Schwarzwurzel
Rote, Gelbe & Weisse Bete
Pastinaken
Knollensellerie
Futterrüben, Runkelrüben
Weitere Wurzelgemüse
Getreide & Körnerfrüchte
Amaranth & Quinoa
Mais
Hirsen, Tef & Sorghum
Evolutionsreihen
Weizenarten
Gerste
Hafer
Roggen
Ölfrüchte
Spezielles
Textile Pflanzen
Färbepflanzen
Alternativ-Kaffee
Süßungspflanzen
Tabak
Räucherwerk
Zum Tüfteln, Friemeln & Gestalten
Vergrämungspflanzen
Würz- & Heilpflanzen
einjährige
Basilikum
Dill
Koriander
Petersilie
zweijährige
ausdauernde
Ampfer
Minzen
Blumen
einjährige
Cosmea, Schmuckkörbchen
Kapuzinerkresse
Ringelblume
Spanischer & Damaszener Schwarzkümmel oder Jungfrau im Grünen
Sonnenblumen
Strohblume
Tagetes, Studentenblume, Tangerine
Einjährige Kletterpflanzen
Blumenmischungen
Tagetes, Studentenblume, Tangerine
zweijährige
ausdauernde bzw. mehrjährige
Mehrjährige Malven
Gründünger
Buchweizen
Zur Kategorie Saat- & Pflanzgut
Neuheiten & Wiederentdecktes
Kennenlernangebote
Alles für Bienen & Co.
Gärtner*in wirbt Gärtner*in
Zur Kategorie Aktuelles & Angebote
Bücher
Saatgut & Samenbau
Gartenbau & spezielle Kulturen
Informationsblätter
Verarbeiten & Kochen
Hintergrund & Agrarpolitik
Downloads
Kalender
Katalog
Gutscheine
Flyer & Aktionen
Zur Kategorie Literatur & Gutscheine
Anbautipps - Pflanzenportraits
Blatt- und Stielgemüse
Gartensalate
Gartensalate (allgemein)
Kopf- oder Buttersalate
Winterkopfsalate
Batavia- und Eissalate
Blattsalate
Schnitt- und Pflücksalate
Römer- und Bindesalat
Spargelsalat
Radicchio und Catalogna
Chicorée
Feldsalat, Rapunzel, Nüssli
Portulak
Spinat
Gartenmelde
Mangold
Rauke oder Rucola
Stangen- oder Bleichsellerie
Knollenfenchel
Weitere Blatt- und Stielgemüse
Kohlgemüse
Kopfkohl
Rosenkohl
Krauskohl, Grünkohl und Braunkohl
Blumenkohl, Brokkoli und Knospenkohl
Weitere Kohlarten
Fruchtgemüse und Obst
Tomaten
Wildtomaten
Gurken
Paprika, Peperoni und Chili
Physalis-Arten
Aubergine
Melonen
Monatserdbeeren
Hülsenfrüchte
Gartenbohnen
Gartenbohnen (allgemein)
Brechbohnen
Schnippelbohnen
Trockenbohnen (Buschform)
Stangenbohnen
Feuerbohnen (Prunkbohnen)
Erbsen
Erbsen (allgemein)
Schal- oder Palerbsen
Markerbsen
Zuckererbsen
Knackerbsen
Puffbohnen (Dicke Bohnen)
Linsen
Spargelerbse
Weitere Hülsenfrüchte
Zwiebelgewächse
Porree oder Lauch
Knoblauch
Wurzelgemüse
Möhren
Frühe und mittelfrühe Möhren
Späte Möhren
Radieschen
Mai- und Herbstrüben
Schwarzwurzel
Rote, Gelbe und Weisse Bete
Knollensellerie
Weitere Wurzelgemüse
Getreide und Körnerfrüchte
Amaranth und Quinoa
Mais
Hirsen, Tef und Sorghum
Weizenarten
Evolutionsreihen
Hafer
Gerste
Ölfrüchte
Spezielles
Tabak
Zum Tüfteln, Friemeln und Gestalten
Würz- und Heilpflanzen
Dill
Koriander
Petersilie
Minzen
Ampfer
Blumen
Cosmea
Ringelblumen
Damaszener und Spanischer Schwarzkümmel
Strohblumen
Tagetes
Kapuzinerkresse
Gründünger
Buchweizen
Anbautipps - Gartenpraxis
Monats-Gartentipps
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Umgang mit dem Saatgut
Kaltkeimer
Jungpflanzenanzucht
Frühbeetgärtnerei
Gemüselagerung
Bodenfruchtbarkeit
Wasserversorgung
Schnecken - der sanfte Weg
Nematoden
Bittere Kürbisgewächse
Lagerzwiebeln aus Samen
Kartoffelnachbau aus Sämlingen
Spinatartige Blattgemüse
Exotische Fruchtgemüse
Schnittblumen
Pflanzenfarben
Färben mit Färberwaid
Gründünger
Tipps zur Saatgutgewinnung
Salat
Rote Bete und Mangold
Kopfkohl
Tomate
Kürbis und Zucchini
Gartenbohne
Möhre
Samenlose Vermehrung
Saatgutaufbereitung
Rezepte
Gazpacho (Kalte Gemüsesuppe)
Goldapfel (Kürbis)
Engelshaar (Feigenblattkürbis)
Meldeklöße
Brokkoli-Auflauf
Buchweizenbratlinge
Buchweizenpfannkuchen
Dicke Bohnen in Gemüseeintopf
Kandierte Engelwurz
Engelshaar-Konfitüre
Gefüllte Goldäpfel
nordhessische Grüne Soße
Aromatische Essiggurken
Kerbel-Pesto
Kerbelrübe im Bierteig
Knoblauchpaste
Süß-saure Knofis - Antipasti
vegetarisches Krauskohlrezept
Vegane Kürbisgnocchi
Kürbischutney
Kürbisgulasch
Apfel-Kürbisgemüse
Lauchsalat
Lauch-Quiche
Mairübchen-Carpaccio
Weinrübchen mit Pilzen
Mangold-Gratin
Mangoldschnitzel
Aivar
Paprikapizza mediterran
Süsse Quinoa-Riegel
Salatsüppchen mit Zuckererbsen
Herstellen von Sauerkraut
Selleriesalat
Tomaten-Ketchup
Tomaten-Chutney
Deftiges Topinambur-Gratin
Bohnensalat
Sauerkraut (milchsauer)
Krautfleckerl
Nudelfleck mit Weißkraut
Chicoréesalat
Radicchio-Zuckerhut mit Kartoffeln
Überbackener Chicoree
Zwiebelkuchen im Frühling
Dreschflegel-News per Mail
Gartentelefon
Unsere Höfe
AF
AR
FS
GK
GP
JE
JM
JW
KS
LH
MA
MJ
MS
MU
QW
RE
RL
SC
SF
Unser Versandteam
Dreschflegel gegen braune Tendenzen
Verein
Links & Empfehlungen
Archiv
20 Jahre Dreschflegel
Selbstverwaltung
Betriebsportrait Ludwig Watschong
HATO-Projekt
Speiseplatterbse
Zur Kategorie Über uns
Gartentipps für November
Termine & Veranstaltungen
Presse
2010: Der Grünkohlkönig
Zur Kategorie Aktuelles
Menü schließen
Ihr Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliches Profil
Adressen
Zahlungsarten
Bestellungen
0,00 €*
Menü schließen
Service
Bestellschein ausdrucken
Bestellschein ausdrucken
Hier können Sie sich den Bestellschein als PDF herunterladen und ausdrucken:
Bestellschein (PDF)
Zurück