Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unsere Verkaufssaison endet am 31. Oktober, die nächste startet Ende Dezember. Gutscheine & Bücher können weiterhin bestellt werden.
Bio-Saatgut

Saatgut: Wer die Saat hat, hat das Sagen

Produktinformationen "Saatgut: Wer die Saat hat, hat das Sagen"

A. Banzhaf, 2016. 'Wer die Saat hat, hat das Sagen.' Dieses Sprichwort bringt es auf den Punkt: Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Die Agrarindustrie versucht weltweit die Kontrolle über die Saat zu übernehmen. Doch vielerorts kämpfen Bäuer*innen und Gärtner*innen dafür, über ihr Saatgut und ihre Art der Landwirtschaft selbst zu bestimmen. Sie geben ihr Saatgutwissen weiter, tauschen bäuerliche Sorten und erproben zukunftsfähige Wege der Zusammenarbeit. Welche Wege Samengärtner*innen, Züchter*innen und Aktivist*innen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses liebevoll gestaltete Buch - und macht dabei Lust, beim Samengärtnern selbst dabei zu sein. 272 S.

Beschreibung

A. Banzhaf, 2016. 'Wer die Saat hat, hat das Sagen.' Dieses Sprichwort bringt es auf den Punkt: Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Die Agrarindustrie versucht weltweit die Kontrolle über die Saat zu übernehmen. Doch vielerorts kämpfen Bäuer*innen und Gärtner*innen dafür, über ihr Saatgut und ihre Art der Landwirtschaft selbst zu bestimmen. Sie geben ihr Saatgutwissen weiter, tauschen bäuerliche Sorten und erproben zukunftsfähige Wege der Zusammenarbeit. Welche Wege Samengärtner*innen, Züchter*innen und Aktivist*innen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses liebevoll gestaltete Buch - und macht dabei Lust, beim Samengärtnern selbst dabei zu sein. 272 S.