Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unsere Verkaufssaison endet am 31. Oktober, die nächste startet Ende Dezember. Gutscheine & Bücher können weiterhin bestellt werden.
Bio-Saatgut

Zwiebelkuchen im Frühling

Zutaten:

  • Winterheckenzwiebel oder überwinterter Porree
  • Mehl 
  • Backpulver
  • 4-5 Eier
  • Butter
  • Kräutersalz
  • frischem Kerbel 
  • Salz
  • 200g Schmand
  • Sahne 
 

Zubereitung:

In der Regel wird Zwiebelkuchen im Herbst mit dem ersten Federweißen angeboten. Aber es kann auch durchaus zu einem Frühlingsgericht werden.

Dazu als Boden einen Mürbeteig bereiten: aus Mehl mit Backpulver oder einem anderen Triebmittel, einem Ei und soviel Butter, dass der Teig gut zu kneten ist, dann noch etwas Kräutersalz. Dieser Teig wird in einer gefetteten Springform breit gedrückt.

Für den Belag werden frisch drei Hände voll Winterheckenzwiebel geerntet; wenn nicht genug davon da ist, kann auch noch überwinterter Porree dazu genommen werden.

Das Grünzeug in Stücke schneiden und mit einer Hand voll frischem Kerbel mischen.
Nun salzen und auf dem Teig verteilen. Mit einer Mischung aus 200g Schmand, etwas Sahne und 3-4 Eiern übergießen und bei mittlerer Hitze backen. Wenn die Eiermasse gestockt und leicht gebräunt ist, ist der Kuchen fertig.