Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unsere Verkaufssaison endet am 31. Oktober, die nächste startet Ende Dezember. Gutscheine & Bücher können weiterhin bestellt werden.
Bio-Saatgut

Vegane Kürbisgnocchi

Portionen:

3-4

Zutaten:

  • 500 g Kürbis (hier: Bosnischer Bratkürbis von Dreschflegel Saatgut)
  • 250g mehligkochende Kartoffeln
  • 150g Mehl (etwas extra zum Arbeiten)
  • 1 TL Salz, etwas Pfeffer
  • Prise Muskatnuss (je nach Geschmack)

Für die Sauce:

  • ein paar Salbeiblätter
  • vegane Butteralternative
  • eine Hand voll Champignons
  • eine kleine Zwiebel

Zubereitung:

  1. Kürbis vorbereiten:

    Kürbis schälen, entkernen und in Stückchen schneiden. Im Ofen bei ca. 200°C weich Backen (oder Dämpfen, wenn möglich). Danach stampfen oder pürieren und abkühlen lassen. Die Kerne könnt ihr aufheben und im nächsten Jahr für neue Kürbisse aussäen.

  2. Kartoffeln vorbereiten:

    Um den Wasseranteil in den Kartoffeln so gering wie möglich zu halten, können sie in der Schale gedämpft werden. Es funktioniert aber auch ganz gut, sie in der Schale zu kochen und gegebenenfalls nochmal ein paar Minuten im Backofen zu "trocknen". Danach unbedingt wieder abkühlen lassen!

  3. Teig zubereiten:

    Kürbis und Kartoffeln mit dem Mehl in eine große Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Hierbei auf die Konsistenz achten: zu viel Kneten macht den Teig "dünn" und klebrig und bereitet bei der späteren Verarbeitung Schwierigkeiten (das lässt sich auch mit mehr Mehl schwer wieder in den Griff bekommen).

    Muskatnuss nach Belieben dazu.

  4. Gnocchi formen:

    Teig auf bemehlter Fläche zu einer Rolle von ca. 2 cm Durchmesser rollen und in 2 cm Stücke schneiden. Die typischen Rillen bekommt ihr, wenn ihr die Gnocchi über eine Gabel rollt oder ein Rillenbrettchen benutzt. Danach vorsichtig portionsweise in kochendes Salzwasser geben, dabei darauf achten, dass genug Platz im Wasser ist, damit sie nicht aneinander kleben. Wenn die Gnocchi aufsteigen und an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Mit einer Schöpfkelle entnehmen und abtropfen lassen.

  5. Zum Schluss:

    Champignons und Zwiebel klein schneiden und mit der Butteralternative in der Pfanne anbraten, bis die Zwiebeln glasig und die Pilze durch sind.

    Die fertigen Gnocchi mit den Salbeiblättern (geschnitten oder als ganzes) dazu geben und ebenfalls kurz anbraten lassen, Salz und Pfeffer nach Belieben dazu, fertig! Guten Appetit!