Grüne Soße auf nordhessische Art
Portionen:
4
Zutaten:
- Verschiedene Kräuter:
- Schlotten (grüner Austrieb der Winterheckenzwiebel, Etagenzwiebel oder Küchenzwiebel)
- Borretsch
- Pimpinelle
- Kerbel
- Zitronenmelisse
- Dill
- Sauerampfer
- nach Belieben Schnittlauch
- Estragon
- Kresse
- Petersilie
- Spinatblätter
- ½ l Schmand (oder einen Teil davon als Joghurt)
- 8 Eier
- Öl
- Salz
- Senf
Zubereitung:
"Grüne Soße" ist eine sehr erfrischende und leckere Speise im Frühjahr, wenn das Lagergemüse nicht mehr so gut schmeckt, oder schon verbraucht und Frischgemüse noch nicht da ist. Je nach Jahreszeit können die Kräuter variiert werden. Auch junge Wildkräuter können verwendet werden.
Zunächst die Eier hartkochen.
Das Eigelb mit Salz und Senf cremig rühren.
Das Öl nach Gefühl hinzugeben und mit dem Schmand verrühren.
Das Eiweiß der Eier grob und die Kräuter fein hacken.
Nun alles zu einer Soße vermengen.
Dazu gibt es gekochte Eier und Kartoffeln. Auch gekochter Tafelspitz schmeckt dazu ausgezeichnent.
