Kürbisgulasch
Rezept von: Gerlinde und Werner Leimenstoll
Portionen:
10
Zutaten:
- 80 g Olivenöl
- 200 g Schalotten oder rote Zwiebeln
- 20 g Paprika, edelsüß, 10 g Scharfpaprika
- 30 ml Rotweinessig
- 30 g Tomatenmark
- 1 - 1,2 kg Kürbiswürfel (z.B. Muskatkürbis) ohne Schale
- 0,05 l Weißwein
- ca. 3/4 L Bouillon (brauner Fond, Gemüsefond), wenig! Kürbise ziehen viel Flüssigkeit
- 2 Knoblauchzehen zerdrückt
- 1 Tl gehackter Kümmel
- 30 g Dill
- Thymian
- 50 g Crème fraiche oder Sahne
- Salz
- Pfeffer, Cayennepffeffer
Zubereitung:
Vorbereitung:
Die Schalotten oder Zwiebeln in feine Würfel schneiden und den Knoblauch zerdrücken.
Auch Kümmel und Thymian fein hacken. Den Dill zupfen und schneiden und nicht hacken!
Bouillon (brauner Fond) erhitzen.
Zubereitung:
Schalotten in Olivenöl goldgelb anschwitzen und gleichmäßig rösten.
Tomatenmark zufügen und etwas anbraten.
Mit dem Paprika stäuben und mit Essig ablöschen und Knoblauch zugeben.
Kürbiswürfel zugeben und kurz schwitzen und mit Weißwein ablöschen.
Mit Bouillon (Fond) untergießen und ca. 5 Min. durchkochen lassen.
Kümmel, Dill und Thymian zufügen.
Mit Creme fraiche oder Sahne verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Kürbisgulasch paßt vörzüglich zu Tagliatelle, zu gebratenem Geflügel, zu Kartoffelrösti- oder Blinis, zu gebratenem Zander oder Seeteufel oder zu gekochtem Rindfleisch (z.B. Tafelspitz).
