Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unsere Verkaufssaison endet am 31. Oktober, die nächste startet Ende Dezember. Gutscheine & Bücher können weiterhin bestellt werden.
Bio-Saatgut

Färberwau

Produktinformationen "Färberwau"

Die hohen, kerzenartig wachsenden Pflanzen dieser auch Färberreseda genannten Art waren einstmals wichtigste Färbepflanzen.

Beschreibung

Die hohen, kerzenartig wachsenden Pflanzen dieser auch Färberreseda genannten Art waren einstmals wichtigste Färbepflanzen.

Aussaat, Anzucht und Anbau

Die zweijährige Pflanze wird im Frühjahr dünn ausgesät. Sie hat keine besonderen Ansprüche an Boden und Klima.

Keimt unregelmäßig.

Ernte und Lagerung

Im zweiten Jahr nach der Blüte werden die großen, kerzenartigen Pflanzen geerntet. Getrocknet sind sie jahrelang lagerfähig.

Verarbeitung und Verwendung

Die Pflanzen geben Textilien ein schönes, lichtechtes Gelb.

Wissenswertes

Die ursprünglich von Süd- und Osteuropa bis nach Zentralasien verbreitete Art ist bei uns gelegentlich verwildert in Burgruinen anzutreffen.

Anbaudaten

Direktsaat:April-Mai
Saatabstand:30x10
Saattiefe:ca. 0,5 cm
Inhalt reicht für: ca. 10 m