MENÜ MENÜ
Biosaatgut Dreschflegel - Aktuelles aus Versand, Forum, Veranstaltungen, Gartentipps
Dreschflegel GbR - Biologisches Saatgut - Gartenbild

Onlineshop

  • Zum Shop

Über uns

  • Dreschflegel GbR
  • Unsere Höfe
  • Unser Versand
  • Kontakt
  • Impressum

Service

  • Forum (nur Archiv)
  • Gartentelefon
  • Aktuelles
  • Zertifikat DE-ÖKO-006

Informationen

  • Pflanzenportraits
  • PDF-Infoblätter
  • Gartenbaupraxis
  • Rezepte
  • Saatgutpolitik
  • Linkempfehlungen

  • Dreschflegel e. V.
  • Schaugarten Schönhagen

Dreschflegel Bio-Saatgut

Aktuelles von Dreschflegel und der Welt des Bio-Gärtners

Saaten und Taten Aus dem Versand
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner, liebe Vielfaltsbegeisterte,
Wir wünschen viel Spaß bei Anbau und Ernte. Unser Online-Shop hält über 600 Sorten mit vielen Besonderheiten bereit. Viel Spaß beim Stöbern und planen.




Logo Mastodon Dreschflegel auf Social Media
Übrigens sind wir jetzt auch bei Mastodon aktiv und vor allem informativ!

Unsere regelmäßigen Gartentipps sind bestimmt für viele nützlich und hilfreich. Einfach mal vorbeischauen.....
» https://mastodon.social/@dreschflegelsaatgut

Dreschflegel-Versand - Saatguttüten HR-Fernsehen bei Dreschflegel
Am 13. Februar 2025 war der HR mit "Alle Wetter" zu Gast bei Quirin Wember, Stefi Clar und im Dreschflegel Versand. Film anschauen (ARD) »»

Kaya Berger Betriebsgeschichte der KoRnzept GbR
Ein Betriebsportrait von Kaya Berger in Gundelfingen.....
Ganzen Artikel lesen (PDF) »»

Blattkohl Gemüse des Jahres 2025/2026: Blattkohl (Brassica oleracea)
Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) kürt den Blattkohl zum Gemüse des Jahres 2025/2026. Mit dieser Auszeichnung möchte er die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt und Bedeutung dieser traditionellen Gemüsepflanze lenken. Ganzen Artikel lesen (PDF) »»

Quirin Wember: Zeichnung Knoblauch Katalog oder Kräuterbuch? Pflanzenzeichnungen in Saaten & Taten
Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) kürt den Blattkohl zum Gemüse des Jahres 2025/2026. Mit dieser Auszeichnung möchte er die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt und Bedeutung dieser traditionellen Gemüsepflanze lenken.Ganzen Artikel lesen (PDF) »»

Reinhard Lühring Der König des Grünkohls im Podcast "typisch ostfriesisch"
Die ostfriesische Tradition, im eigenen Garten Saatgut zu gewinnen und anzubauen, hat Reinhard Lühring zum Beruf gemacht. Er sammelte "aus warmer Hand" in der Region Saatgut und entdeckte etwa 30 alte Grünkohl-Sorten. Sabine Hermann spricht mit ihm in Ihrem Podcast. Zum Podcast (podcasts.apple.com) »»

Zuckermais Rainbow Inka Sprache und Bewusststein - Eine Auseinandersetzung mit diskriminierenden Pflanzen- und Tiernamen
Von struktureller Diskriminierung sind auch Wissenschaften wie Botanik und Zoologie nicht ausgeschlossen. Im Folgenden wird es also um solche Begriffe gehen. Maren Uhmann und Anja Banzhaf gehen den daraus entstehenden Fragen nach und Dreschflegel greift sich auch an die eigene Nase. Ganzen Artikel lesen (PDF) »»

Telefon Gartentelefon - Mittwochs 18 - 20 Uhr: 05542 - 5053270
Vom 3. Januar bis zum 31. Oktober können Sie telefonisch Fragen zum Thema Gartenbau stellen. Es fallen nur die für Sie üblichen Telefongebühren an.

Weitere Informationen »»

Dreschflegel gegen braune Tendenzen
Unsere Gesellschaft soll offen für alle sein – und daher dulden wir keine Positionen, die anderen eine gleichwürdige Teilhabe aberkennen. Wir sprechen uns klar gegen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und gegen alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aus...   Positionierung lesen

Sonnenuntergang Gartentipps im September
- Obsternte
- Tomatenernte
- Herbstsaaten
- Wühlmausabwehr
- Gründüngung
- Weitere Informationen »»

Archiv »»

© Dreschflegel 2025 | Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutzerklärung |    Logo Mastodon    | nach oben nach oben